Notfalltraining für die Praxis
Für Einzelpersonen oder für das ganze Praxisteam. Ideal für Mitarbeitende in Arztpraxis, Zahnarztpraxis oder Physiotherapie.
Erlernen Sie das richtige Verhalten in Notfallsituationen mit Patienten.
Reanimation, Notfallversorgung, Notfallkoffer, Notfallmanagement
In dieser Ausbildung erlernen Sie den richtigen Umgang mit Notfällen in Theorie und Praxis.
Ein Notfall kann jederzeit passieren.
In der Arztpraxis, in der Zahnarztpraxis oder Zuhause – meist genau dann, wenn man gerade gar nicht mit Notfällen unter den Patienten rechnet und jetzt sekundenschnell situationsgerecht reagieren muss.
Wir machen Sie fit für genau diese Notfallsituationen, in denen es entscheidend ist, richtig zu handeln, bis Hilfe durch den Rettungsdienst vor Ort ist.
Erfahren Sie, welche Notfallausrüstung Sie in den Praxisräumen vorhalten sollten. Ob Sie einen Notfallkoffer benötigen und welche Ausrüstung hinein gehört.
Auch Reanimation ist ein wichtiges Thema, das sich nicht allein durch den richtigen Umgang mit dem Defibrillator erschöpft.
Mit diesem Praxistraining lernen Sie alles, was Sie über Notfallmedizin in Praxen wissen möchten – nachhaltig, lebendig und auch mit Spaß.

KURSMODULE
1 - Basic

Basismaßnahmen = Basic Life Support
Für jeden geeignet, auch für Familien!
- Erkennen eines Notfalls
- PULS-Notfall-Schema
- Reanimationstraining
- Umgang mit AED/Defibrillator
- Teamtraining
- Kommunikationstraining
2 - Pro

Erweiterte Maßnahmen = Advanced Life Support
Für Fachpersonal (z.B. Arztpraxen, Kliniken, Seniorenheime)
Zusätzlich zu den Inhalten aus dem BASIC-Kurs:
- Atemwegsmanagement
- Medikamentengabe, Infusionszugänge
- Umgang mit manueller Defibrillation / AED
- Simulations- und Teamtraining, CRM
3 - Extra

Sonderthemen - Kofferberatung
Mit allen Modulen kombinierbar
- Gezielte Schulung auf spezifische Krankheitsbilder
- Simulation detaillierter Themen (Sedierungsmanagement, Endoskopie u.a.)
- Professionelle Notfallkofferoptimierung
- Erstellung von Abläufen, Algorithmen, Schautafeln, Check- und Packlisten
- Vorträge ohne praktische Übungen zu vielen medizinischen Themen
Wir bereiten uns gezielt auf Ihre Themen vor!
01 – Basic
Basic Life Support (Basismaßnahmen)
Was macht man als erstes?
- PULS-Notfall-Schema
- Teamtraining und Kommunikationstraining
- Szenariotraining anhand realistischer Übungsbeispiele
- Reanimationstraining
- Umgang mit Defibrillation / AED-Geräten
- Theoretischer Vortrag inklusive, auf Wunsch auch zu speziellen Themen
- AUCH KINDER-NOTFALLKURSE für Schulen/Kindergärten/Zuhause!

02 – Pro
Advanced Life Support (Fortgeschritten)
- Beinhaltet die Inhalte des Basic-Moduls
- Umgang mit manueller Defibrillation / AED-Geräten
- Erweiterte Reanimationsmaßnahmen nach ERC/AHA
- Airwaymanagement (Intubation, Atemwegssicherung)
- Medikamentengabe, Medikamententraining
- Detailliertes Szenariotraining

03 – Extra
Sonderthemen
- Akute kardiale Notfälle (ACS, Rhythmusstörungen)
- Anaphylaktischer Schock
- Sedierungsmanagement in der Praxis
- Traumatologische Notfälle, Unfälle
- Kinder-/Neugeborenen-Notfalltraining, Unfälle im Kindesalter
Notfallkofferberatung, Vorträge
Wir bieten Ihnen eine professionelle Kofferberatung und -optimierung an. Das hilft Ihnen Kosten zu sparen und sinnvolles Equipment besser einzusetzen.
- Notfallmedizinische Vorträge ohne Praxis möglich
- Erstellung von Notfallplänen, Abläufen oder Algorithmen für Ihre Praxis/Ihren Betrieb
- Erstellung von Pack-/Checklisten, Postern oder Schautafeln
- Optimierung Ihrer Work-Flows






Up to date

Mit Herz dabei
Abwechslungsreiche Fälle, simulierte Szenarien und Krankheitsbilder. Ganz auf Ihren Alltag abgestimmt. Wir machen es spannend!

Simulation

Team, Team, Team

Wir freuen uns auf Sie!
PULS-Chiemgau GbR
Martin Hain
Dr. Sandro Valle

Bitte beachten Sie:
Wir bieten keine von der Berufsgenossenschaft zugelassenen Erste-Hilfe-Kurse oder Ausbildungskurse für betriebliche Ersthelfer sowie Erste-Hilfe-Kurse, die für den Erwerb des Führerscheins notwendig sind, an.