Erste-Hilfe-Kurs / Notfalltraining
Wir freuen uns, Sie zum PULS-Notfalltraining / Erste-Hilfe-Kurs begrüssen zu dürfen!
In diesem Kurs geht es um die Grundlagen, wie man eine medizinische “Notfallsituation” bei Erwachsenen beherrscht. Wir möchten Ängste und Unsicherheiten bei Notfällen in Familie und Alltag abbauen! Sie haben hier die Gelegenheit, das gelernte ausgiebig praktisch zu üben! Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus Klinik und Rettungsdienst und kommen Sie mit uns ins Gespräch!
DAUER: 3 Stunden
VERSCHIEDENE TERMINE: Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Termin aus der Liste unten aus!
ZIELGRUPPEN:
1. Familien, Eltern, Großeltern
2. Angehörige von Pflegebedürftigen oder selbst Pflegende
3. Alle anderen, die gerne Leben retten möchten!
Bitte beachten Sie: dieser Kurs ist nicht für die Zulassung zum Führerschein geeignet oder nach den Kriterien der Berufsgenossenschaften zugelassen !
WAS LERNEN SIE IN DIESEM KURS ?
– Rechtliche Aspekte
– Notruf 112 absetzen, Tipps & Tricks
– Erkennen einer bedrohlichen Notfallsituation
– Sich selbst beruhigen und den Überblick behalten
– ABCDE-Schema
– Stabile Seitenlage – wann und wie ?
– Notfallmäßige Wundversorgung
– Herzlungenwiederbelebung – wann und wie ?
– Herzinfarkt erkennen
– Krampfanfall erkennen und behandeln
VERANSTALTUNGSORT & ANFAHRT:
Egartnerstr. 5, 83233 Bernau am Chiemsee
Routenplanung: Here We Go

KARTE:
GRÖSSERE KARTE – OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL
TEILNEHMERANZAHL: Mindestens 5 – maximal 10
Sollte die Mindestanzahl an Kursteilnehmern nicht erreicht werden, erfolgt rechtzeitig vor Kursbeginn eine Information an die einzelnen Kursteilnehmer.
VERPFLEGUNG:
In der Kursgebühr sind Getränke, Kaffee und kleinere Snacks inklusive.
ANMELDESCHLUSS: 1 Woche vor Kurstermin.
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN:
1. Barzahlung am Kurstag: Bitte nehmen Sie die Kursgebühr passend mit!
2. Überweisung: Die Kontodaten werden im Buchungsprozess angezeigt.
3. PayPal oder Kreditkarte: Nutzen Sie die bequeme und sichere Zahlung über PayPal oder Stripe.
Folgen Sie im Anmeldeformular einfach den Anweisungen. Vergessen Sie bitte nicht, zur Zuordnung Ihre Daten anzugeben. Für mehr Informationen siehe PayPal oder Stripe.



Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung eine Bestätigungsemail. Bitte checken Sie ggf. Ihren SPAM-Eingang. Sollten Sie Probleme bei der Kursbuchung haben, schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@puls-chiemgau.de
Bezüglich der Kursbuchung dürfen wir auf unsere AGBs verweisen. Die Kursgebühr ist spätestens am Kurstag vor der Teilnahme zu entrichten.
HYGIENE:
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Bitte bringen Sie zum Kurstag Ihre eigene FFP2-Maske mit ! Hier finden Sie unsere Hygieneregeln: PULS-Hygieneplan
WIR FREUEN UNS AUF SIE !