Team!

Martin Team

Martin Hain

Geschäftsführung

Notfallsanitäter, TC-HEMS, Gesundheits- und Krankenpfleger mit Weiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie. ACLS-/PALS-/BLS-Instructor (AHA), MegaCode-Trainer

Qualifikationen
2022 TC-HEMS (ADAC)
2022 PALS-Instructor (AHA)
2021 ACLS-Instructor (AHA)
2020 PALS-Provider (AHA)
2020 ACLS-Provider (AHA)
2020 Notfallsanitäter
2017 Praxisanleiter (DKG)
2017 ALS-MegaCode-Trainer
2016 Weiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
2014 AED-Trainer
2014 ITLS-Advanced-Provider
2013 Rettungsassistent
2013 ALS-Provider
2013 Intensivtransportkurs nach DIVI/DRF-Luftrettung
2010 Wundexperte ICW e.V.
2007 Gesundheits- und Krankenpfleger
Vita

Leitungspositionen
2018 Gründung PULS-Chiemgau im Kollegialsystem
2017-2020 Koordinator für die Arbeitsgruppe Schockraum, RoMed-Klinik Prien am Chiemsee
2017-2022 Praxisanleiter für Auszubildende in der Anästhesie

Beruflicher Werdegang
Seit 2022 TC-HEMS, ADAC Luftrettung Zwickau
2016 – 2022 Rettungsassistent / Notfallsanitäter, Bayerisches Rotes Kreuz
2013 – 2016 Rettungsassistent, Malteser Regensburg & Traunstein
2016 – 2022 Fachkrankenpfleger (I&A) in der RoMed-Klinik Prien am Chiemsee
2012 – 2016 Fachweiterbildung I&A, Internistische und operative Intensivstation / Herz-Thorax-Chirurgie, Klinikum der Universität Regensburg
2008 – 2011 Neurologische Intensivstation, Bezirksklinikum Regensburg
2007 – 2008 Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum der Universität München, Campus Großhadern

Berufsausbildung
2020 Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter
2013 – 2016 Ausbildung zum Rettungsassistenten, Malteser Lehrrettungswache Regensburg
2002 – 2010 Johanniter Unfallhilfe Regensburg – Sanitätshelferlehrgang, Ehrenamt im Rettungsdienst
2004 – 2007 Berufsfachschule für Krankenpflege, Bezirksklinikum Regensburg
2003 – 2004 FSJ, Bezirksklinikum Regensburg

Schwerpunkte
Erwachsenenbildung, Crisis Resource Management, Team Training, Notfallmedizin und Notfallmanagement, Luftrettung
Sandro Valle

Dr. med. Sandro Valle

Geschäftsführung

DESA/EDRA, Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Suchtmedizin. Notarzt, MegaCode-Trainer.ACLS-/PALS-/BLS-Instructor (AHA), PHTLS/ATLS/NLS-Provider (ERC)

Qualifikationen
2023 ERC-NLS-Provider
2023 Intensivtransport (DIVI)
2021 CRM-Anwender Plus (inPASS)
2021 PALS-Instructor (AHA)
2021 ACLS-Instructor (AHA)
2021 DEGUM-Zertifikat Anästhesiologie
2020 ACLS-Provider (AHA)
2019 PALS-Provider (AHA)
2019 Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
2018 European Diploma of Regional Anaesthesia and Acute Pain Management (EDRA)
2017 European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care (EDAIC)
2017 ALS-MegaCode-Trainer
2015 Facharzt für Anästhesiologie
2015 Fachkunde Strahlenschutz
2014 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2014 ATLS-/ALS-/PHTLS-Provider
2013 Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung
2013 TEE, Grund- und Aufbaukurs (DHZ)
2011-2020 MPG-Beauftragter
Vita
Beruflicher Werdegang
Seit 2013 Klinik für Anästhesie, RoMed-Klinik Prien am Chiemsee
Seit 2015 Notarzt, Bayerisches Rotes Kreuz
Seit 2022 Teleflex Medical Inc.
2023 Ambulanzflug/Internationale Krankentransporte
2018 – 2019 Neurologische Intensivstation, Schön Klinik Bad Aibling
2018 Interdisziplinäre Intensivstation, BG Unfallklinik Murnau
2018 Gründung PULS-Chiemgau im Kollegialsystem
2013 – 2016 Patientenrückholungen über ADAC

Ausbildung zum Facharzt
2014 – 2015 Kardioanästhesie, Schön Klinik Vogtareuth
2014 Operative Intensivstation, RoMed-Klinikum Rosenheim
2013 – 2014 Klinik für Anästhesie, RoMed-Klinik Prien am Chiemsee
2010 – 2013 Ausbildung zum Facharzt, Klinik für Anästhesiologie, Klinikum der Universität München, Campus Großhadern
2009 – 2010 Assistenzarzt in der chirurgischen Klinik, Isarklinik München

Promotion
2009 Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin am Klinikum der Universität München, Campus Großhadern

Studium
2002 – 2008 Studium der Humanmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München

Mitglied
  • Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)
  • Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI)
  • European Society of Anaesthesiology and Intensive Care (ESAIC)
  • European Society of Regional Anaesthesia & Pain Therapy (ESRA)
  • Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte (AGBN)
  • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Florian Weber

Dr. med. Florian Weber

Leiter Kinderkurse

Facharzt für Kinderheilkunde, Facharzt für Kinderchirurgie, Notarzt, Kinder-Notarzt, PALS-Instructor (AHA). Ärztliche Leitung Kindernotaufnahme Uniklinikum Augsburg

Christian Fischer

Christian Fischer

Trainer

Gesundheits- und Krankenpfleger (Intensivpflege und Anästhesie), Rettungsassistent, MegaCode-Trainer, Studium Berufspädagogik für Gesundheit, ACLS-/PALS-Instructor (AHA)

Freya König

Dr. med. Freya König

Gastdozentin Geburtshilfe

Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe,  Perinatalzentrum Level 1, Senioroperateurin Brustzentrum

Karl

Karl

Stummer Mitarbeiter

Model, Anschauungsobjekt, Lernpartner

Zahnstatus optimierbar

Wir freuen uns auf Sie!

PULS-Chiemgau GbR

Martin Hain

Dr. Sandro Valle

PULS-Logo

+49 (0) 8051 96 25 458

Sultenstr. 4a, 83233 Bernau am Chiemsee

AHA ITS
Skillqube Partner Logo
Docskills
Schiller Trainingscenter
DGSIM
Folgen Sie uns!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner